Folie für Molkereiprodukte
Produktspezifikationen & Downloads
Butterfolie

Schichtaufbau
Eigenschaften
- Anschmiegsames Material
- Auf Wunsch aus nachwachsenden Rohstoffen
- Verschiedene Verbundkombinationen möglich
- Mit Matt- oder Haptiklack veredelbar
Einsatzgebiete
- Schlauchbeutel
- Oberfolie
- Siegelrandbeutel
Auf einem Blick
Anwendungen
- Butter
- Margarine
Herstellungsverfahren
Butterverpackungsfolien entstehen in der Regel durch Extrusion: Dabei werden Kunststoffe wie Polyethylen erhitzt, verflüssigt und mit bestimmten Zusatzstoffen kombiniert, bevor sie zu Folienbahnen verarbeitet werden. Neben diesen Kunststofflösungen kommen auch alternative Materialien zum Einsatz, beispielsweise wachsbeschichtete Papiere oder Pergamentersatz.
Butterfolien und Butterfolien-Zuschnitte wirken sich stark auf die Qualität der Produkte aus. Ihre Wasserdampf- bzw. Aromadichte ist hoch, und sie bieten einen sicheren Schutz vor Wärme und Licht. Schon bald kann direktes UV-Licht (z. B. im Verkaufsregal) einen „Lichtgeschmack“ verursachen und Vitaminverluste verursachen.
Unsere Butterfolien werden sowohl als Rollen für die maschinelle Abpackung als auch als Zuschnitte angeboten. Darüber hinaus haben Butterfolien eine große Fläche zum Bedrucken – damit können Sie Ihrer Butter eine individuelle Note verleihen. Gerne raten wir Ihnen bei der Auswahl der optimalen Butterfolie.
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne den passenden Druck für Ihr Produkt zu finden!
